Wo bin ich?
DGS Monteur Photovoltaik (ausgebucht)
(hier in Kooperation mit der IBC Solar AG)
Kurs | Photovoltaik | FĂźr Einsteiger
Bitte beachten Sie: Der Theorieteil (Tag 1+2) findet in NĂźrnberg statt, der Praxisteil (Tag 3+4) und die optionale PrĂźfung (Tag 5) finden in Bad Staffelstein statt.

Mit dem Kurs DGS Monteur Photovoltaik (PV) sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, Photovoltaik-Anlagen gleichstromseitig (DC) auf Schräg- und Flachdächern fachgerecht zu installieren.

In zwei Theorietagen werden zunächst die Grundlagen der Elektrotechnik und die Komponenten der Photovoltaik vorgestellt. Es werden die Besonderheiten unterschiedlicher Dachformen und Eindeckungen erläutert. Weiterhin werden die Teilnehmer mit der Einrichtung der Baustelle und wesentlichen Sicherheitsaspekten bei der Montage sowie der Anwendung von Absturzsicherungen vertraut gemacht.

Den Schwerpunkt des Kurses bildet die Praxis der mechanischen und elektrischen PV-Installation am Dach und im Gebäude. An den Tagen 3 und 4 werden auf verschiedenen Übungsdächern in Kleingruppen umfangreich Montagearbeiten erprobt. Unter Anleitung und Aufsicht der erfahrenen Trainer werden alle relevanten Arbeitsschritte von den Teilnehmern selbst erbracht. Dabei wird ein Fokus auf die Vermeidung typischer Installationsfehler gelegt. Die Arbeiten der Installation werden durch Plausibilitätsmessungen kontrolliert.

Durch diesen kompakten Theorie-/Praxis-Kurs werden die Teilnehmer befähigt, die DC-Montage von PV-Anlagen sicher, effizient und fehlerreduziert durchzufßhren.

Der Abschluss zum DGS Monteur Photovoltaik wird nach einer schriftlichen und praktischen PrĂźfung am Tag 5 zertifiziert.
Inhalte: Basiswissen Elektrotechnik / Photovoltaik und Arbeitssicherheit
• Elektrotechnische Grundlagen
• Begriffe und Definitionen der Photovoltaik
• PV-Komponenten: Modul, Unterkonstruktion, Leitungen, Wechselrichter, Speicher, Schutztechnik
• Eigenverbrauch, Einspeisung, Netzanschluss, das öffentliche Stromnetz
• Sicherheit bei Dacharbeiten / Absturzsicherung, bei elektrischen Arbeiten

Vorbereitende Tätigkeiten zur PV-Anlagenerrichtung
• Arbeitskleidung, Werkzeugkunde (z.B. Kabel crimpen)
• Pläne und Montageanleitungen, Datenblätter
• Einrichtung der Baustelle, Überprüfen der Ware
• Zuständigkeiten, Arbeitsanweisungen, Umgang mit dem Kunden
• Typische Kommunikations- und Installationsfehler

Dach und Unterkonstruktionen / Montagevarianten
• Dachaufbauten, Eindeckungen, Dachdichtigkeit, Wärmedämmung
• Unterkonstruktionen, Montagevarianten (Schrägdach / Flachdach)
• Befestigungselemente, Modulbefestigung und Lagesicherung
• Schienenverlängerung und Dehnfugen
• Blitzschutz und Potentialausgleich

Elektrische Arbeiten auf dem Dach und im Gebäude
• Steckverbindungen, Kabelkanalsysteme
• Generatoranschlusskasten, Leitungsschutzmaßnahmen
• Wechselrichter und Speicher aufstellen
• Leitungsanlagen, Brandabschnitte (Schottung / Querung)
• Plausibilitätsmessungen (Kontrolle der Arbeiten der Installation)
Veranstalter: DGS-Franken e.V.
Referent:
Willi Krauss
Falk FlorschĂźtz
BjĂśrn Hemmann, DGS Franken
IBC Praxis-Trainer
Zielgruppe: Handwerker, Neu- und Quereinsteiger in der Solarbranche, die DC-seitige PV-Installationen vornehmen wollen, insbesondere auch Vorarbeiter und Anleiter von Montage-Teams

Voraussetzungen:
KÜrperliche und geistige Gesundheit fßr handwerkliche Tätigkeiten, Arbeitskleidung entsprechend Hinweisblatt, Unterschriebene Sicherheitsunterweisung

Methodik: Tag 1+2: Vortrag mit Diskussion, Erfahrungsaustausch, Demonstrationen
Tag 3+4: Praxis der Montage (indoor/outddor)
PrĂźfung (optional): PrĂźfung am Tag 5 von 09:00-14:00 Uhr
120 € (Umsatzsteuerfrei)
KĂźrzel:KP04-DGSF-2022-09-12 Wann:
12.09.2022 von 09:00 bis 17:00
13.09.2022 von 09:00 bis 17:00
14.09.2022 von 09:00 bis 17:00
15.09.2022 von 09:00 bis 17:00
Dauer: 4 Tage Ort: Tag 1+2: Solarakademie Franken, Fürther Straße 246c, 90429 Nürnberg
Tag 3+4: Competence Center der IBC SOLAR AG, Auwaldstraße 8, 96231 Bad Staffelstein
Preis p.P.: 980,00 EUR (Umsatzsteuer frei) Programm Anfahrt SolarSchule+Hotels in NĂźrnberg Anfahrt IBC Solar+Hotels Bad Staffelstein Media: https://www.solarakademie-franken.de/termine/KP04-DGSF-2022-09-12
Teilen
Buchung und Abrechnung Ăźber: DGS-Franken e.V.
Der Veranstaltungsbeginn liegt in der Vergangenheit. Diese Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.