Wo bin ich?
Service und Wartung von PV-Anlagen (nicht mehr buchbar)
Webinar | Photovoltaik | FĂŒr Einsteiger + FĂŒr Erfahrene
Service- und Wartungsarbeiten sorgen fĂŒr einen reibungslosen Betrieb von Photovoltaik-Anlagen in allen GrĂ¶ĂŸenklassen. Damit wird sichergestellt, dass die solare Stromerzeugung möglichst hohe ErtrĂ€ge bringt und es nicht zu GefĂ€hrdungen kommen kann.

Am Freitag, den 20. Mai 22 veranstaltet die DGS Akademie Franken das Webinar „Service und Wartung von PV-Anlagen“. DGS-VizeprĂ€sident Jörg Sutter erlĂ€utert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die technischen Möglichkeiten und gibt praktische Tipps fĂŒr die konkrete Umsetzung von Service- und Wartungsarbeiten. Auch AuszĂŒge aus dem von der DGS Franken angebotenen Vertragsmuster zu Anlagenwartungen werden besprochen.

In welchen AbstĂ€nden ist es sinnvoll, eine Wartung durchzufĂŒhren? Wer macht denn eigentlich Vorgaben zu DurchfĂŒhrung von Wartungen? Was sollte in einem Wartungsvertrag vereinbart sein? Wer kĂŒmmert sich bei PV-Mietanlagen um diese Arbeiten? Welche Messungen sind zu empfehlen, welche nicht? Auch das werden Themen des Webinars sein.
Inhalte: - Betriebsarten von PV-Anlagen
- Wartung und Service: Rechtliche Rahmenbedingungen
- Garantien und GewÀhrleistungen
- Wartungen bei Eigen-, Fremd- und Mietanlagen
- Der Solar-Ertrag – Grundlage einer wirtschaftlichen Anlage
- Bausteine der Anlagenwartung
- Dokumentationspflichten
- Reinigung, Lagerung und Transport von Komponenten
- Inhalte des Wartungsvertrages und Besprechung Vertragsmuster
Veranstalter: Solare Dienstleistungen GbR
Referent:
Jörg Sutter, VizeprÀsident DGS e.V.
Zielgruppe: Investor*innen und Vertreter*innen aus Wohnungswirtschaft und Gewerbes, die sich fĂŒr die Stromerzeugung mit einer PV-Anlage interessieren oder bereits Anlagen besitzen. Handwerker*innen, Techniker*innen, Installateur*innen, Planer*innen, Energiegenossenschaften und alle weiteren interessierten Personen, fĂŒr die das Thema Wartung und Service relevant ist
Methodik: Vortrag / PrÀsentation mit Fragerunde (per Chat-Funktion)

Equipment: InternetfÀhiger PC und Headset oder Telefon

KĂŒrzel:WP49-SODI-2022-05-20 Wann:
20.05.2022 von 15:00 bis 16:30
Dauer: 1,50 Stunden Preis p.P.: 75,00 EUR zzgl. 19% MwSt Media: https://www.solarakademie-franken.de/termine/WP49-SODI-2022-05-20
Teilen
Buchung und Abrechnung ĂŒber: Solare Dienstleistungen GbR
Der Veranstaltungsbeginn liegt in der Vergangenheit. Diese Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.