Wo bin ich?
E-Mobilität – das neue Geschäftsfeld der Solarbranche (nicht mehr buchbar)
Seminar | E-Mobilität + Photovoltaik | Für Erfahrene
Das eigene Elektroauto mit Solarstrom laden, den E-Fuhrpark mit einer Photovoltaikanlage auf dem Firmendach versorgen, kommunale E-Fahrzeuge klimafreundlich betreiben – wie geht das, was kostet das, wie lässt sich das umsetzen? Diese und ähnliche Fragen werden immer häufiger von Kunden gestellt. Sie eröffnen Ihnen die Chance zum Aufbau eines neuen zukunftsfähigen Geschäftsfeldes.

Das Seminar „E-Mobilität“ vermittelt Ihnen grundlegendes Wissen zu E-Fahrzeugen und Ladetechnik. Sie erhalten einen Überblick zu Fahrzeugtypen und Modellen, Antriebs- und batterietechnischen Konzepten und welche Lade- und Stecker-Systeme am Markt verfügbar sind. Auch das Thema Lade-Lastmanagement für die gleichzeitige Betankung mehrerer Fahrzeuge wird behandelt. Kosten und Nutzen werden abgewogen. Im Besonderen wird der Bezug zu Photovoltaik und zu Speichersystemen hergestellt, damit Sie E-Mobilität in Ihre Beratungs- und Verkaufs-tätigkeit einbinden und bereits bestehende Geschäftsbereiche erfolgreich erweitern können.
Inhalte: • E-Mobilität in Stadt und Land
• Mobilitätsanforderungen privater, gewerblicher und kommunaler Anwender
• E-Fahrzeuge - Technik, Funktionsweise, Modelle
• Kosten, Förderprogramme, Wirtschaftlichkeit
• Lade-Lastmanagement, Ladeinfrastruktur und Abrechnungssysteme
• Fuhrpark und Fuhrparkanalyse
• Photovoltaik und E-Mobilität im Verbund
• E-Mobilität für mein Geschäft
Veranstalter: Solare Dienstleistungen GbR
Referent:
Annette Schwabenhaus, AS Marketing-Text-E-Mobilität
Zielgruppe: Planer, Projektentwickler und Vertriebsmitarbeiter in Solarfachfirmen, Energiegenossenschaften, Energieberater

Die Veranstaltung wird für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes mit 4 Unterrichtseinheiten "Energieberatung im Mittelstand", 4 Unterrichtseinheiten "Nichtwohngebäude" und 4 Unterrichtseinheiten "Wohngebäude" angerechnet.
Methodik: Vortrag mit Diskussion, Erfahrungsaustausch
KĂĽrzel:SP22-SODI-2020-01-22 Wann:
22.01.2020 von 10:00 bis 17:00
Dauer: 7,00 Stunden Ort: Solarakademie Franken, Auf AEG, FĂĽrther StraĂźe 246c, 90429 NĂĽrnberg Preis p.P.: 250,00 EUR zzgl. 19% MwSt Programm Media: https://www.solarakademie-franken.de/termine/SP22-SODI-2020-01-22
Teilen
Buchung und Abrechnung ĂĽber: Solare Dienstleistungen GbR
Der Veranstaltungsbeginn liegt in der Vergangenheit. Diese Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.